
Aus der Komfortzone: Was wirklich bei Lampenfieber hilft
Neue Situationen machen uns Angst, vor allem wenn etwas auf dem Spiel steht. Wir haben für dich 4 Schritte, mit denen du gegen Lampenfieber vorgehen kannst.
Neue Situationen machen uns Angst, vor allem wenn etwas auf dem Spiel steht. Wir haben für dich 4 Schritte, mit denen du gegen Lampenfieber vorgehen kannst.
Die Erziehung, die Kombination unserer Gene oder gesammelte Erfahrungen – erfahre, wie diese drei großen Faktoren unsere Persönlichkeit beeinflussen und was du akzeptieren oder ändern solltest.
Werte weisen uns den Weg, wenn wir die Orientierung verlieren. Und doch können sie sich im Laufe des Lebens ändern. Erfahre, was unser Wertesystem beeinflusst.
Sind wir nicht alle ein bisschen Führungskraft? Ob Familie, Sport, Ehrenamt oder Firma – egal in welchem Bereich du die Richtung vorgibst, so gelingt die Kommunikation auch in schwierigen Situationen.
Die Wahl zu haben, ist ein Privileg. Nichtsdestotrotz machen Wahlmöglichkeiten uns das Leben nicht immer leichter. Warum fallen uns manche Entscheidungen so schwer?
Was macht Zufriedenheit wirklich aus? In Zeiten von stetiger Optimierung nicht leicht zu sagen. Ein Artikel über Akzeptanz, Vergleiche und die Qual der Wahl.
Jeder hat eine andere Vorstellung von Freiheit. Trotzdem muss eine Sache gegeben sein, damit wir uns frei genug fühlen, unser Ding durchzuziehen: Der Glaube an die eigene Kraft.
Ob Journaling-Fan oder Skeptiker: In diesem Artikel erfährst du die Journaling Basics und 5 Methoden, um dein Journal für persönliche Entwicklung zu starten.
Erfolg hat nicht nur mit Geld und Macht zu tun. Es ist ein Bedürfnis, das wir alle teilen. Finde heraus, was Erfolg für dich bedeutet und wie du dich im Alltag öfter erfolgreich fühlst.
Wie wäre es, dich anzunehmen, ganz wie du bist? Wie würde dein Leben aussehen, wie würdest du es gestalten? Erfahre im Gastbeitrag von Nathalie, wie du dich auf den Weg der Selbstakzeptanz begibst.