
Abliefern statt Blackout: Lerne deine Prüfungsangst kennen!
Prüfungsangst & Prüfungsstress - im Wortschatz von Studierenden nicht wegzudenken. Doch was steckt dahinter? Warum es wichtig ist, Prüfungsangst zu verstehen.
Prüfungsangst & Prüfungsstress - im Wortschatz von Studierenden nicht wegzudenken. Doch was steckt dahinter? Warum es wichtig ist, Prüfungsangst zu verstehen.
Das Aufschieben von Dingen nervt und kann auf Dauer sehr belasten. Was ist der Grund für unser unlogisches Verhalten? Lies hier, was wirklich helfen kann.
Der WG-Putz, die Semesterarbeit oder der Studienwechsel - es gibt genügend Dinge, die wir nur zu gerne vor uns herschieben. Warum du welche Dinge aufschiebst und wie ein Cappuccino dabei helfen kann.
Autor und Podcasthost René Träder erklärt, was Resilenz ist und zeigt 7 Übungen, um jeden Tag deine innere Stärke zu trainieren. Hol' dir seine Tipps hier.
Kinder sind für viele das größte Glück und doch können sie uns zur Weißglut treiben. Unsere Gastautorin gibt 6 Tipps, um den Familienalltag entspannter zu gestalten.
Smartwatches und Fitnessapps lassen mittlerweile auch Hobbysportler jede Leistung verfolgen. Warum wir das trotzdem manchmal lassen sollten, liest du hier.
Der Sommer lockt dich weg vom Meditationskissen? Hier sind 7 Tipps, wie du deine Meditationsroutine nicht verlierst und achtsam durch den Sommer gehst.
Prüfungsstress adé: Ein Mind Switch kann uns helfen, die Prüfungszeit nicht nur gelassener zu meistern, sondern auch gestärkt daraus hervorzugehen. Lies weiter und erfahre wie.
Der Start in den neuen Job steht bevor und Panik macht sich breit? Vollkommen normal. Mit unseren sieben Tipps nimmst du der Angst das Steuer aus der Hand.
Widerstand ist zwecklos! Unsere Gastautorin erklärt dir warum und versorgt dich mit 8 effektiven Tipps, die dir helfen, deine Ziele wirklich zu meistern.