
Digitale Medien: Was einen bewussten Konsum ausmacht
Statt uns selbst oder unserem Partner Zeit zu widmen, nimmt oft das Smartphone den ersten und letzten Moment des Tages ein. Wo sollten wir die Grenze ziehen?
Statt uns selbst oder unserem Partner Zeit zu widmen, nimmt oft das Smartphone den ersten und letzten Moment des Tages ein. Wo sollten wir die Grenze ziehen?
Wir treffen ständig Annahmen und manchmal schmerzen sie. Lies hier, was deren Ursachen sind und wie dich aktives Nachfragen zur Entspannung führen kann.
Dein Körper ist aus der Balance? Erfahre, wie du lernst, auf deinen Körper zu hören und ihm intuitiv das gibst, wonach er sich sehnt. 5 Tipps von unserer Gastautorin.
Bäume leben miteinander in Harmonie und tun uns mit ihren Abfallprodukten sogar etwas Gutes. Ein neuer Blick auf die alten Riesen und was wir von ihnen lernen können.
Widerstand ist zwecklos! Unsere Gastautorin erklärt dir warum und versorgt dich mit 8 effektiven Tipps, die dir helfen, deine Ziele wirklich zu meistern.
Auch wenn es sich manchmal so anfühlt - wir sind keine Opfer unserer Gefühle. Erfahre, welche Ursachen es für Stimmungsschwankungen gibt und wie du sie ausgleichen kannst.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung. Unsere Autorin verrät dir, wie du mit Hilfe von Meditation die Balance zwischen Achtsamkeit und Kontrolle meisterst.
Fehlt dir auch manchmal die Ausgeglichenheit im Alltag? Wir erklären dir die fünf Säulen nach Kneipp und wie sie dir praktisch zu innerer Harmonie verhelfen.
Warum schämen wir uns eigentlich? Scham und Schuld sind schwierige Gefühle. Mach dir Erkenntnisse der Psychologie zunutze und lerne, sie zu überwinden.
Der Alltag hat dich fest im Griff? Wir verraten dir, wie eine tägliche Dosis Inspiration helfen kann, deine Kreativität zu entfachen und dich freier zu fühlen.