Erschöpft nach sozialer Interaktion? Renés 7 Tipps gegen sozialen Kater

Der Podcast Podigee/Soundcloud player ist nach dem Akzeptieren von funktionalen Cookies verfügbar

Du fühlst dich überreizt, gestresst und erschöpft nach sozialer Interaktion? Deine soziale Batterie ist einfach leer?

In dieser Folge beschreibt René, wie sich ein sogenannter “sozialer Kater” anfühlt, welche typischen Gründe es dafür gibt und mit welchen Strategien du ihn verhindern oder reduzieren kannst.

René verrät außerdem:

  • Warum soziale Interaktion eine mentale Höchstleistung ist (besonders für neurodivergente Menschen)

  • was du kurz-, mittel- und langfristig für ein besseres Energiemanagement tun kannst

  • 9 passende Reflexionsfragen für dein Journal

Kapitel:

00:00 Intro

03:30 Symptome eines “sozialen Katers”

05:35 Warum ist soziale Interaktion so erschöpfend?

11:35 Rollen und Erwartungen

13:08 Tipps gegen sozialen Kater

19:01 Kurz-, mittel- und langfristige Strategien

20:35 9 Reflexionsfragen

25:21 Outro

☞ FOMO lässt dich über deine Grenzen gehen? Dann solltest du mal in den passenden 7Mind Kurs hören. Hier geht’s zur 7Mind App.

☞ Du fühlst dich erschöpft nach sozialen Kontakten? Im 7Mind Magazin haben wir den passenden Artikel dazu und verraten weitere Tipps.

✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [email protected]. Feedback für René kannst du direkt an [email protected] senden.

✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.

Hinweis: Diese Folge wurde am 21.09.2025 veröffentlicht.

Achtsamkeitsimpuls

Erhalte unsere neuesten Artikel, Achtsamkeitsimpulse und Angebote in unserem monatlichen Newsletter!

*Pflichtfelder