Meditieren ist nicht nur etwas für Gurus! Studien zeigen, dass schon wenige Minuten innere Einkehr am Tag helfen, dich besser zu fokussieren, Stress zu reduzieren, gelassener und schlicht glücklicher zu werden. Sogar deine Gesundheit wird durch Meditation gestärkt. Mit einfachen Mitteln, die jedem zur Verfügung stehen und leicht zu erlernen sind.
Schon seit tausenden von Jahren ist bekannt, dass ein gesunder Körper und ein gesunder Geist zusammenhängen. Meditation trainiert deshalb nicht nur deinen Kopf. Regelmäßiges Meditieren stärkt das Immunsystem, beugt Bluthochdruck vor, mildert Kopfschmerzen und hilft bei Schlafproblemen sowie stressbedingten Erkrankungen – wissenschaftlich erwiesen.
Ob beruflich oder privat – Meditation kann dir helfen, deine Potentiale zu entdecken. Die regelmäßige Einkehr und Konzentration macht es dir leichter, deine Kreativität auszuschöpfen, verbessert den Zugang zu deiner Intuition und stärkt deine Empathie gegenüber anderen. So macht dich Achtsamkeit auch zur besseren Führungskraft, wie Studien zeigen.
Meditation macht glücklich! Denn regelmäßiges Achtsamkeitstraining fördert dein Wohlbefinden von innen heraus. So lässt du dich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen, wirst freier von äußeren Einflüssen, zufriedener und offener. Offener für die schönen Momente im Leben, deine eigenen Bedürfnisse und im Umgang mit anderen. Das beste Rezept zum Glücklichsein. :)
Nicht nur Erwachsenen, auch Kindern kann Meditation helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und mit Herausforderungen umzugehen. Denn die Kleinen sind heute immer früher mit Stress, Druck und Hektik konfrontiert. Mediation vermittelt wertvolle Werkzeuge, um Fokus, Gelassenheit und Empathie zu üben. So stärkt sie nicht nur die schulischen Leistungen, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und den Umgang mit anderen.
Ob im Leistungs- oder Freizeitsport – Achtsamkeit ist die ideale Ergänzung für das physische Training. Denn sie verbessert das Gefühl für den eigenen Körper, stärkt die Konzentration im Wettkampf, erleichtert den Flow-Zustand und beschleunigt die Regeneration. Für mehr Freude am Sport und bessere Leistungen.