
Science Snack
Wie du mit informeller Achtsamkeit deine Psyche stärkst
Manchmal ist es schwierig, Zeit für die Achtsamkeitspraxis zu finden. Mit informellen Übungen stärken wir das Wohlbefinden, ohne extra Zeit freischaufeln zu müssen.
Für alle, die TED.com noch nicht kennen. Hierbei handelt es sich um ein globales Konferenz-Format, das all seine Vorträge unter dem Motto „Ideen, die es wert sind geteilt zu werden“, ins Internet stellt. Dort finden sich Vorträge zu verschiedensten Themen, und man kann mehr als nur einen Abend damit verbringen sich durch das kostenlose Angebot zu klicken. Das schöne hierbei: Die Vorträge sind meist nicht länger als 10 – 20 Minuten.
Hier sind für euch unsere drei Favoriten zum Thema Meditation & Achtsamkeit:
Ein toller Vortrag! Der Autor Pico Iyer beschreibt wie er zu den besten Ideen kommt, indem er sich in mitten des Trubels und der Hektik bewusst Zeit für Inseln der Stille nimmt. Wenn ihr nur Zeit für einen Vortrag habt, schaut diesen! Zum Video
Die Psychologin Kelly McGonigal möchte uns dazu anhalten, Stress nicht immer als etwas rein negatives zu sehen, was es um jeden Preis zu vermeiden gilt. Stress ist aus ihrer Sicht nur dann schädlich wenn wir ihn als solches betrachten. Zum Video
Judson Brewer erforscht den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und den Umgang mit Sucht. Sei es Rauchen, Essen oder Alkohol. Er stellt seine Methode vor wie es gelingen kann schlechten Gewohnheiten und Süchten etwas entgegenzusetzen und welche Rolle Achtsamkeit hierbei spielt. Zum Video
Die Vorträge sind alle auf Englisch. Wer hiermit Schwierigkeiten hat, kann aber ganz einfach die Untertitel-Funktion in den Videos aktivieren.
Wir wünschen gute und spannende Unterhaltung!
Meditation – Eine Frage des Alters?
Meditation für Einsteiger: Wie sitze ich richtig?
Wie Achtsamkeit das Leben verändern kann
Manchmal ist es schwierig, Zeit für die Achtsamkeitspraxis zu finden. Mit informellen Übungen stärken wir das Wohlbefinden, ohne extra Zeit freischaufeln zu müssen.
Wie gut wir schwierige Situationen meistern, hängt von unserer seelischen Widerstandskraft ab – der Resilienz. Im neuen Onlinekurs lernst du, sie zu stärken.
Die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, machen uns fassungslos. Seit dem Beginn des Kriegs haben wir bei 7Mind Möglichkeiten abgewogen, wie auch wir sinnvoll helfen können.