Die Psychologie des Geldes & wieso wir mehr über Geld sprechen sollten – Interview mit Finanzpsychologin Birgit Bruckner

Der Podcast Podigee/Soundcloud player ist nach dem Akzeptieren von funktionalen Cookies verfügbar

Über Geld spricht man nicht? Doch, findet Finanzpsychologin Birgit Bruckner!

Eva und Birgit tauschen sich aus über verschiedene Glaubenssätze rund um das Thema Geld, wieso es so emotional aufgeladen ist und wie wir Prokrastination überwinden können. Es geht um Impulskäufe, Finanzroutinen, Erziehung sowie typische Narrative über Geld und wie diese unseren Umgang mit den Finanzen beeinflussen.

Du erfährst:

  • Was du bei Geldkonflikten in Beziehungen tun kannst

  • Wie du eine gesunde Balance zwischen sparen und gönnen findest

  • Wie du dich auf Gehaltsverhandlungen vorbereiten kannst


Kapitel:

00:00 Intro

03:03 Impulskäufe

04:36 Warum ist Thema Geld so emotional?

07:53 Verschulden vs. zwanghaft sparen

11:46 Über Geld sprechen

18:45 Geld verhandeln

22:42 Prokrastination überwinden

28:06 Glaubenssätze

32:05 Finanzroutinen aufbauen

37:00 Geld in Beziehungen

44:59 Sparen vs. gönnen

50:13 Outro


☞ Wenn du mehr über Birgit erfahren möchtest, kannst du auf ihrer Website vorbeischauen oder in ihren Podcast “Mindset Money” hören.

✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [email protected].

✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.

Hinweis: Diese Folge wurde am 16.11.2025 veröffentlicht.

Achtsamkeitsimpuls

Erhalte unsere neuesten Artikel, Achtsamkeitsimpulse und Angebote in unserem monatlichen Newsletter!

*Pflichtfelder