Hannah Blankenberg über Kontaktabbruch zu den Eltern
Der Podcast Podigee/Soundcloud player ist nach dem Akzeptieren von funktionalen Cookies verfügbar
Kontaktabbruch zu den Eltern – ein sensibles Thema, über den Linda in dieser Folge mit Psychologin Hannah Blankenberg spricht. Wann ist dieser Schritt wirklich sinnvoll und wann nicht? Wie geht man mit ambivalenten Gefühlen den Eltern gegenüber um? Und welche positiven Konsequenzen könnte reduzierter Kontakt zu den Eltern haben? Hannah teilt ihre Expertise und Impulse zu diesem komplexen Thema und macht Mut, gesunde Grenzen zu setzen.
Außerdem in dieser Folge:
Wie du Verantwortungsgefühl den Eltern gegenüber loslassen kannst
Wieso Vergebung nicht Duldung ist
Wie Ablösung von den Eltern geschehen kann
Kapitelmarken:
00:00 Intro
02:08 Kritik an den Eltern
08:21 Ablösung von den Eltern
14:48 Elternbeziehungen heute gestalten
19:38 Kontaktabbruch - ja oder nein?
25:21 Positive Seiten von weniger Kontakt
29:28 Vorrübergehender Kontaktabbruch
32:07 Vergebung
38:19 Outro
☞ Wenn du mehr von Hannah erfahren möchtest, kannst du ihr auf Instagram folgen oder ihre Website besuchen.
☞ Du möchtest deine Beziehungen stärken? Dann hör’ doch mal in den 7Mind Kurs “Beziehungen”. Du kannst 7Mind jetzt 7 Tage kostenlos testen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected].
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 15.12.2024 veröffentlicht.
Achtsamkeitsimpuls
Erhalte unsere neuesten Artikel, Achtsamkeitsimpulse und Angebote in unserem monatlichen Newsletter!
7Mind wirkt positiv. Erfahre mehr.